BöhmesBottenBaum
Die temporäre Kunstinstallation des Görlitzer Künstlers Sascha Röhricht
erinnert an den Schuhmacher und Autodidakten Böhme, dessen Worte auch heute
an Aktualität nichts verloren haben.
„Auf Böhmes Spuren…“
Immer am 17. eines Monats werden
Böhme Orte vom "BöhmesBottenBaum" aus besucht.
1575 * IN MEMORIAM JACOB BOEHME † 1624
Jacob Böhme war der erste Philosoph deutscher Sprache, ein Mystiker und Theosoph. Er lebte und wirkte in Görlitz. In seinem 400. Todesjahr gedenken wir seinem Werk und Schaffen.
Die Waage ist das Renaissance-Gebäude mit den vielen Büsten um den Sims und BöhmesBottenBaum steht auf der Rückseite daneben.
Wir haben diesen Ort für das Kunstwerk gewählt, da sich einst direkt vor der „Waage“ am Untermarkt die Schusterbank Böhmes befand.
Botten: ausgetretenes / klobiges Schuhwerk
botten: Knospen bilden (niederländisch)
Ein Kooperationsprojekt:
des STRE!FEN e.V. & der Jacob-Böhme-Akademie/ideenfluß e.V.
mit Unterstützung des Stadtgrüns Görlitz.

17. März 2024, BöhmeGang
14:00 Uhr
"Auf Böhmes Spuren…"
von BöhmesBottonBaum zum BöhmeGrab
Sascha Röhricht (Görlitz)
Organisation: Jakob-Böhme-Akademie/ideenfluß e.V. & Streifen e.V.
17. April 2024, BöhmeGang
17:00 Uhr
"Auf Böhmes Spuren…"
von BöhmesBottenBaum zum BöhmeHaus (Zgorzelec)
Sascha Röhricht (Görlitz)
Organisatoren: Jakob-Böhme-Akademie/ideenfluß e.V. & Streifen e.V.
17. Mai 2024, BöhmeGang
17.00 Uhr
"Auf Böhmes Spuren…"
von BöhmesBottenBaum zum BöhmeDenkmal
Sascha Röhricht (Görlitz)
Organisation: Jakob-Böhme-Akademie/ideenfluß e.V. & Streifen e.V.
17. Juni 2024, BöhmeGang
17:00 Uhr
"Auf Böhmes Spuren…"
von BöhmesBottenBaum
Sascha Röhricht (Görlitz)
Organisatoren: Jakob-Böhme-Akademie/ideenfluß e.V. & Streifen e.V.
17. August 2024, BöhmeGang
17:00 Uhr
"Auf Böhmes Spuren…"
von BöhmesBottenBaum
Sascha Röhricht (Görlitz)
Organisation: Jakob-Böhme-Akademie/ideenfluß e.V. & Streifen e.V.